Gotthardt Kuehl – der erste Vertreter des Impressionismus in Dresden
Frankfurt am Main - Es ließe sich mit einer gewissen Berechtigung behaupten, daß es mit Teilen des Frühwerks von Adolph Menzel (etwa „Das Balkonzimmer“ von 1845 als bekanntestes Beispiel) in Deutschland eine impressionistische Malerei gegeben hatte, bevor diese in Frankreich Gestalt und Namen gewann. In Paris wurde diese Rolle Menzels auch durchaus anerkannt. Als tatsächliche Bewegung gab es den Impressionismus in Deutschland dennoch erst als de-facto-Reimport. Gotthardt Kuehl war einer der frühen Vertreter dieser Strömung, als er zum Ende des 19. Jahrhunderts einen französisch geprägten Stil in Dresden aufleben ließ.
Klassiker der Moderne im Museum Barberini
Potsdam - Das erst kürzlich neu eröffnete Museum Barberini in Potsdam beginnt sein Dasein mit zwei überaus hochkarätigen Ausstellungen, die hier in zwei getrennten Artikeln vorgestellt werden sollen. Die erste firmiert unter dem Titel „Klassiker der Moderne. Liebermann, Munch, Nolde, Kandinsky“ und wird noch bis zum 28. Mai 2017 zu besichtigen sein.